Wichtige Information zur Antragstellung für Weiterbildungsbefugnisse ab Mai 2025

Ab dem 5. Mai 2025 können Weiterbildungsbefugnisse (Neuanträge und Verlängerungen) ausschließlich online über den Mitgliederzugang auf unserer Website gestellt werden.

Wichtige Hinweise:

  1. Anträge in Papierform: Anträge, die derzeit in Papierform bearbeitet werden, können nur noch bis zum 30. Juni 2025 entgegen genommen werden. Sollte bis zu diesem Termin ein Antrag nicht vollständig eingereicht worden sein, ist eine erneute Antragstellung über das Online-Portal erforderlich.
  2. Antragsformulare im alten Format: Diese werden nur noch versendet, wenn eine Antragstellung bis zur Bereitstellung des Online-Formats innerhalb der nächsten vier Wochen unbedingt notwendig ist.

 

Vorteile der digitalen Antragstellung: 

Die Umstellung auf die Online-Antragstellung wird viele Vorteile bieten. Sie hilft, Fehlerquellen zu reduzieren, unnötige Rückfragen zu vermeiden und beschleunigt den gesamten Bearbeitungsprozess. Was das konkret für Sie bedeutet:

  • Die Formulare werden bereits mit den bei uns hinterlegten Stammdaten vorausgefüllt.
  • Sie werden Schritt für Schritt durch den Antrag geführt, mit klaren Hinweisen auf etwaig benötigte Zusatzdokumente (z. B. Weiterbildungscurriculum, Statistiken etc.).